RAID Datenrettung für alle Level und Systeme
Zugriff auf Ihr RAID-System verloren? Wir bieten RAID Datenrettung bei ausgefallenen, degradierten oder fehlerhaft rekonstruierten Systemen – für alle RAID-Level und Plattformen. Kein Erfolg, keine Kosten.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

RAID Datenrettung bei ausgefallenen, degradierten oder nicht zugänglichen Arrays
RAID-Ausfälle sind komplex – oft sind mehrere Festplatten gleichzeitig betroffen. Ob Ihr Array fehlerhaft rekonstruiert wurde, mehrere Laufwerke ausgefallen sind oder das System einfach offline ging: Die Daten lassen sich häufig noch retten.
Wir bieten spezialisierte RAID Datenrettung für alle RAID-Level, Betriebssysteme und Speicherplattformen. Von Rack-Servern bis NAS-Systemen rekonstruieren unsere Ingenieure virtuelle RAID-Strukturen, stellen fehlende Parität wieder her und extrahieren Daten sicher – ohne Ihre Datenträger zu gefährden.
Häufige RAID-Ausfälle, die wir beheben
RAID-Probleme betreffen selten nur eine einzelne Festplatte. Hier sind die häufigsten Szenarien, bei denen wir eine RAID Datenrettung durchführen:
Mehrfacher Festplattenausfall
- RAID 5/6 im degradierten Zustand oder Ausfall nach zweiter defekter Festplatte
- Ausfall einer Spiegelgruppe in RAID 10
- Defekter Hot Spare während eines Rebuild- oder Synchronisationsprozesses
RAID-Controller- oder Stromprobleme
- Beschädigte RAID-Metadaten durch fehlerhafte Controller-Firmware
- Ausfall des Battery-Backup-Cache (BBU)
- Zusammenbruch des Arrays nach plötzlichem Stromausfall oder unsachgemäßem Herunterfahren
Menschliche oder Softwarefehler
- Unbeabsichtigte Neuinitialisierung des RAID-Volumes
- Falscher Rebuild mit nicht passenden Festplatten
- Löschen oder Formatieren von Volumes während einer RAID-Migration
Logische Schäden
- Dateisystembeschädigung über mehrere RAID-Stripes hinweg
- Verlust der Partitionstabelle auf dem logischen Volume
- Virtuelles RAID nicht zugänglich oder degradiert, trotz funktionierender physischer Laufwerke
Ursache unklar? Wir analysieren Ihr System im Rahmen einer Beratung und geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.

Beginnen Sie jetzt mit Ihrer RAID Datenrettung
Ist Ihr RAID-System degradiert, offline oder wird es fehlerhaft rekonstruiert? Stoppen Sie sofort die Nutzung und holen Sie sich professionelle Hilfe. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Analyse. Unsere RAID Datenrettung wird von IT-Teams, Systemadministratoren und Unternehmen vertraut, die auf kritische Multi-Drive-Systeme angewiesen sind.
So führen wir eine RAID Datenrettung durch
Die Wiederherstellung eines RAID-Systems erfordert weit mehr als das bloße Auslesen der Festplatten – sie beinhaltet die vollständige virtuelle Rekonstruktion des ursprünglichen Arrays.
- Wir erstellen sektorweise Abbilder aller intakten und defekten Festplatten, um die Rohdaten zu sichern
- Anschließend bestimmen wir Stripe-Reihenfolge, Blockgröße, Rotationsmuster und Parität
- Mit forensischer Software und firmeneigenen Tools rekonstruieren wir das RAID virtuell
- Die Datenextraktion erfolgt ausschließlich aus dem virtuellen Klon – niemals direkt von den Original-Datenträgern
- Wir reparieren die Dateisystemstrukturen, um den vollständigen Zugriff auf Ihre Daten wiederherzustellen
Diese Vorgehensweise minimiert das Risiko für die Originalmedien und maximiert die Erfolgsquote bei der RAID Datenrettung.

Unterstützte RAID-Konfigurationen
Wir führen RAID Datenrettung für alle RAID-Architekturen durch, die in privaten, geschäftlichen und unternehmensweiten Systemen eingesetzt werden:
Standard-RAID-Level
RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10, RAID 50, RAID 60
Speicherplattformen
NAS, SAN, DAS, RAID-fähige Server, virtualisierte Speicher (VMFS, VHD, VMDK)
Betriebssysteme
Windows Server, Linux, VMware ESXi, TrueNAS, macOS, FreeBSD
Unterstützte Dateisysteme: NTFS, exFAT, FAT32, APFS, HFS+, ext3, ext4, XFS, ZFS
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Datenrettungsdiensten.
Mein RAID-5-Array ist degradiert und lässt sich nicht neu aufbauen. Können Sie die Daten retten?
Ja. Ein fehlgeschlagener Rebuild ist ein häufiger RAID-Ausfall. Wir führen eine virtuelle Rekonstruktion durch und extrahieren die Daten sicher. Versuchen Sie keinen weiteren Rebuild.
Wir haben unser RAID-Volume versehentlich neu initialisiert. Ist noch etwas wiederherstellbar?
Ja. Wenn die Laufwerke nicht stark überschrieben wurden, können Dateisystem und Daten oft noch gerettet werden. System ausschalten und uns kontaktieren.
Können Sie RAID-Daten wiederherstellen, wenn mehrere Laufwerke ausgefallen sind?
Oft ja. Wir retten Daten aus RAID 5, 6 und 10 auch nach Mehrfachausfällen, abhängig von den betroffenen Laufwerken.
Wie viel kostet eine RAID Datenrettung?
Die Kosten hängen von RAID-Level, Laufwerksanzahl und Fehlerart ab. Nach Analyse erhalten Sie ein festes Angebot.
Was passiert, wenn die Daten nicht wiederhergestellt werden können?
Dann zahlen Sie keine Gebühr. Kosten fallen nur im Erfolgsfall an.
Noch Fragen offen? Wir sind für Sie da
Falls Ihre Frage in den FAQ nicht enthalten ist, erreichen Sie unsere Spezialisten jederzeit. Wir bieten Ihnen schnelle, kompetente und auf Ihre Datenrettung zugeschnittene Lösungen.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an