Datenrettung NAS
Wir stellen Daten von NAS-Systemen aller Hersteller und RAID-Level wieder her – bei Festplattenausfall, Controllerdefekt oder Dateisystemfehler. Sicher, vertraulich und ohne Kosten, wenn keine Daten gerettet werden.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenrettung NAS bei defekten, beschädigten oder nicht zugänglichen Geräten
NAS-Systeme sind ideal für die zentrale Dateispeicherung, doch bei einem Ausfall kann der Zugriff auf wichtige Daten sofort verloren gehen. Ob RAID-Degradation, versehentliche Reinitialisierung oder ein nicht startendes NAS – oft sind die Daten weiterhin wiederherstellbar.
Wir sind auf die Datenrettung von NAS-Umgebungen aller Hersteller spezialisiert, einschließlich komplexer RAID-Verbünde. Unsere Techniker rekonstruieren ausgefallene Arrays, reparieren beschädigte Dateisysteme und extrahieren Ihre Daten sicher – ohne weiteres Risiko für die Hardware.
Häufige NAS-Ausfälle, die wir beheben
Wir führen Datenrettung bei NAS-Systemen mit physischem Schaden, logischer Beschädigung oder Benutzerfehlern durch.
RAID-Ausfall oder Degradation
- RAID 5/6 im Degraded-Mode nach Ausfall einer zweiten Festplatte
- Unterbrochener Rebuild oder fehlerhafter Hot-Spare
- Korruption einer Spiegelgruppe in RAID 10
Dateisystem- oder Firmware-Beschädigung
- Volume wird als nicht eingebunden oder nicht erkannt angezeigt
- Bootschleife, Firmware-Absturz oder OS-Fehler
- Kein Zugriff mehr auf Freigaben oder LUNs
Benutzerfehler oder Reinitialisierung
- Volume über die NAS-Oberfläche gelöscht oder formatiert
- Zurücksetzen der Konfiguration oder versehentlicher Rebuild
- Geänderte Plattenreihenfolge führt zum Ausfall des Arrays
Strom- oder Hardwarefehler
- NAS startet nicht oder zeigt Hardware-Fehlermeldungen
- Stromstoß verursacht Ausfall von Festplatten oder Controller
- Lüfterausfall oder Überhitzung führt zum Herunterfahren
Sie wissen nicht, was den Ausfall verursacht hat? Starten Sie mit einer kostenlosen Beratung. Wir prüfen, ob eine Datenrettung möglich ist und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Starten Sie Ihre NAS Datenrettung noch heute
Riskieren Sie keinen dauerhaften Datenverlust. Wenn Ihr NAS ausgefallen ist oder offline gegangen ist, kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung. Unsere Techniker retten täglich wichtige Daten aus RAID- und Einzelplatten-NAS-Systemen – Sie zahlen nur bei erfolgreicher Wiederherstellung.
So funktioniert die Datenrettung NAS
Unsere Datenrettung NAS ist auf Sicherheit, Transparenz und maximale Erfolgsquote ausgelegt:
- Wir erstellen sektorweise Images jeder Festplatte im NAS, um weitere Schäden zu vermeiden und die Grundlage für eine sichere Datenrettung zu schaffen.
- Wir ermitteln Level, Stripe-Größe und Plattenreihenfolge, um die NAS-Datenstruktur exakt nachzubilden.
- Rekonstruktion des RAID-Arrays in einer geschützten Umgebung, ohne das Originalsystem zu verändern – ein zentraler Schritt in der Datenrettung NAS.
- Beheben von APFS-, EXT-, oder XFS-Dateisystemfehlern und Extraktion aller wiederherstellbaren Daten.
- Überprüfung aller geretteten Dateien und Übergabe auf einem sicheren, Mac- oder Windows-kompatiblen externen Laufwerk.
Die Datenrettung NAS umfasst auch verschlüsselte Volumes, Hybrid-RAID-Systeme und Geräte mit teilweise ausgefallenen Festplatten.

Unterstützte NAS-Geräte und Plattformen
Gängige Marken
Synology, QNAP, WD My Cloud, TerraMaster, Buffalo, Netgear ReadyNAS, Drobo, Asustor
Unterstützte RAID-Level
RAID 0, 1, 5, 6, 10, SHR, JBOD, hybride und individuelle Konfigurationen
Unterstützte Dateisysteme
ext3, ext4, XFS, ZFS, Btrfs, NTFS, APFS, HFS+
Privates NAS, Büro-Dateiserver, Videoüberwachungsspeicher, Backup-Arrays, Speicher für virtuelle Maschinen
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Datenrettungsdiensten.
Mein NAS meldet, dass das Volume degradiert ist und nicht eingebunden werden kann. Können Sie helfen?
Ja. Wir führen Datenrettung bei degradierten oder ausgefallenen RAID-Volumes durch – selbst dann, wenn das NAS-Betriebssystem die Festplatten oder das Dateisystem nicht mehr erkennt.
Ich habe das Volume versehentlich gelöscht oder das NAS formatiert. Können die Daten wiederhergestellt werden?
Oft ja, besonders wenn danach keine neuen Daten geschrieben wurden. Wir analysieren die Rohdaten der Festplatten, um gelöschte Dateistrukturen zu rekonstruieren und wiederherzustellen.
Können Sie verschlüsselte NAS-Daten wiederherstellen?
Ja, wenn Sie das Passwort oder den Schlüssel zur Entschlüsselung bereitstellen. Wir unterstützen verschlüsselte NAS-Volumes von Synology, QNAP und anderen Herstellern.
Wie viel kostet eine NAS-Datenrettung?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab, z. B. der Anzahl der Festplatten, der Art des Defekts und der Komplexität der Wiederherstellung. Nach einer technischen Analyse der Laufwerke erhalten Sie ein verbindliches Festpreisangebot. Sie zahlen nur bei erfolgreicher Wiederherstellung – keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen.
Soll ich das komplette NAS oder nur die Festplatten einsenden?
In der Regel nur die Festplatten. Wenn Sie jedoch Firmware-, Stromversorgungs- oder Controllerprobleme vermuten, senden Sie bitte das gesamte NAS ein. Wir übernehmen die Demontage in einer kontrollierten Umgebung.
Noch Fragen offen? Wir sind für Sie da
Falls Ihre Frage in den FAQ nicht enthalten ist, erreichen Sie unsere Spezialisten jederzeit. Wir bieten Ihnen schnelle, kompetente und auf Ihre Datenrettung zugeschnittene Lösungen.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an