Datenrettung SSD
Kein Zugriff mehr auf Ihre SSD? Wir retten Daten von ausgefallenen, nicht reagierenden oder beschädigten SSDs. Keine Daten – keine Kosten.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenrettung SSD bei Ausfall, Nicht-Erkennung oder Beschädigung
Im Gegensatz zu Festplatten speichern SSDs Daten im Flash-Speicher mithilfe komplexer Firmware- und Controller-Systeme. Die Wiederherstellung erfordert daher spezielles Fachwissen und technische Präzision. Ausfälle treten oft ohne Vorwarnung auf: Das System kann einfrieren, die SSD wird nicht mehr erkannt oder Dateien sind plötzlich unzugänglich.
Wir stellen Daten von allen Arten defekter Solid-State-Drives wieder her. Ob der Controller beschädigt, die Firmware fehlerhaft oder die Dateistruktur unlesbar ist – unsere Techniker können Ihre Dateien mit hoher Erfolgsquote zurückgewinnen.
Häufige SSD-Fehler, die wir beheben
Auch ohne bewegliche Teile sind SSDs anfällig für Datenverlust. Dies sind die häufigsten Fehlerarten, denen wir begegnen:
Controller- und Firmware-Fehler
- SSD wird vom BIOS oder Betriebssystem nicht erkannt
- Firmware-Beschädigung oder fehlerhaftes Firmware-Update
- Einfrieren oder Abstürzen des Laufwerks beim Datenzugriff
Elektrische Defekte
- Plötzlicher Stromausfall oder Überspannung
- Durchgebrannte oder ausgefallene Bauteile
- Keine Reaktion der SSD trotz Stromversorgung
Logische Fehler oder Dateisystemprobleme
- Versehentliches Löschen von Dateien oder Schnellformatierung
- Nicht zugängliche Partitionen oder beschädigte Metadaten
- System startet nicht aufgrund eines fehlenden oder beschädigten Bootloaders
Verschleiß und Abnutzung
- NAND-Verschleiß durch übermäßige Schreibzyklen
- Allmähliche Verlangsamung oder teilweiser Lese-/Schreibfehler
- Fehler durch übermäßiges TRIM oder interne Garbage-Collection-Prozesse

Starten Sie Ihre SSD Datenrettung noch heute
Wenn Ihre SSD ausgefallen ist oder nicht mehr reagiert, ist schnelles Handeln entscheidend. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Unser Service für Datenrettung SSD wird von Privatkunden und Fachleuten geschätzt, um wichtige Dateien sicher, zuverlässig und ohne versteckte Kosten wiederherzustellen.
So führen wir die Datenrettung SSD durch
Die Wiederherstellung von SSDs erfordert ein tiefes Verständnis der Flash-Speicher-Architektur. Unser Team nutzt fortschrittliche Hardware- und Softwarelösungen, um sowohl physische als auch logische Probleme zu beheben.
- Ist die SSD zugänglich, erstellen wir ein vollständiges Klon-Abbild, um die Originaldaten zu sichern.
- Bei Firmware- oder Controllerfehlern greifen wir mithilfe spezieller Tools direkt auf die NAND-Chips zu.
- Nach der Extraktion der Rohdaten rekonstruieren wir das Dateisystem und stellen nutzbare Dateien wieder her.
Unser Service für Datenrettung SSD ist für alles ausgelegt – von Heimanwendungen bis zu Enterprise-Solid-State-Speicherlösungen.

Unterstützte SSDs und Dateisysteme
Wir stellen Daten von nahezu allen SSD-Typen wieder her, die in privaten und geschäftlichen Umgebungen eingesetzt werden:
Interne SSDs
SATA, M.2, NVMe, PCIe
Tragbare & Externe SSDs
Samsung T5, T7, SanDisk Extreme, Crucial X6, X9, WD My Passport SSD
Enterprise- & Verschlüsselte SSDs
U.2, U.3, eMMC, selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs)
Unterstützte Dateisysteme: NTFS, exFAT, FAT32, APFS, HFS+, ext3, ext4, XFS
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Datenrettungsdiensten.
Meine SSD wird nicht erkannt. Können Sie die Daten wiederherstellen?
Ja. SSDs, die weder im BIOS noch in der Datenträgerverwaltung erscheinen, leiden oft unter Controller- oder Firmwarefehlern. Wir retten regelmäßig Daten von nicht erkannten SSDs, indem wir direkt auf den Flash-Speicher zugreifen und defekte Komponenten umgehen.
Meine NVMe-SSD ist überhitzt und startet nicht mehr. Was soll ich tun?
Beenden Sie die Nutzung sofort. Hitzeschäden können den Controller beeinträchtigen oder den NAND-Speicher verschlechtern. Wir haben Erfahrung mit der Wiederherstellung von NVMe-SSDs, die durch thermische Probleme oder interne Defekte ausgefallen sind. Eine Beratung klärt, ob eine Wiederherstellung möglich ist.
Wie viel kostet die Datenrettung einer SSD?
Die Kosten hängen von der Art des Fehlers ab – zum Beispiel ist eine Controller-Level-Wiederherstellung komplexer als die Wiederherstellung gelöschter Dateien. Nach einer Beratung erhalten Sie ein klares Festpreisangebot. Sie zahlen nie mehr als den vorab genannten Betrag.
Kann ich Software zur Wiederherstellung gelöschter Dateien von einer SSD verwenden?
Wenn die SSD voll funktionsfähig ist und Dateien nur gelöscht oder formatiert wurden, kann Software helfen. Ist das Laufwerk jedoch langsam, reagiert nicht oder wird nicht erkannt, kann der Einsatz von Software den Schaden verschlimmern. Konsultieren Sie immer zuerst einen Fachmann.
Was passiert, wenn die Daten nicht wiederherstellbar sind?
Falls wir Ihre Daten nicht retten können, zahlen Sie keine Wiederherstellungsgebühr. Sie zahlen nur bei erfolgreicher Datenrettung.
Noch Fragen offen? Wir sind für Sie da
Falls Ihre Frage in den FAQ nicht enthalten ist, erreichen Sie unsere Spezialisten jederzeit. Wir bieten Ihnen schnelle, kompetente und auf Ihre Datenrettung zugeschnittene Lösungen.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an