SAN Datenrettung
Kein Zugriff mehr auf wichtige Daten in Ihrem SAN? Wir retten Dateien aus ausgefallenen, beschädigten oder falsch konfigurierten SAN-Umgebungen – ob Fibre Channel, iSCSI oder hybride Systeme. Vertraut von IT-Profis. Kein Erfolg – keine Kosten.

„*“ zeigt erforderliche Felder an

SAN Datenrettung bei ausgefallenen oder nicht zugänglichen Storage Networks
Wenn ein Storage Area Network (SAN) ausfällt, verlieren ganze Abteilungen oder Systeme den Zugriff auf geschäftskritische Daten. Ob durch RAID-Degradation, Virtualisierungsprobleme oder eine falsch konfigurierte Storage-Pool-Struktur – die Folgen sind oft sofort spürbar und gravierend.
Wir sind auf die SAN Datenrettung in komplexen Speicherumgebungen spezialisiert. Von Fibre Channel und iSCSI bis hin zu SAS-basierten Systemen rekonstruieren unsere Ingenieure ausgefallene Arrays, stellen virtuelle Maschinen wieder her und sichern Daten aus groß angelegten Storage-Infrastrukturen – sicher und präzise.
SAN Datenrettung – Häufige Ausfälle
Wir beheben Datenverluste in SAN-Umgebungen, verursacht durch Hardwaredefekte, Systemfehler oder menschliche Irrtümer.
RAID-Ausfälle und Festplattenverlust
- Mehrfacher Festplattenausfall in RAID-5, RAID-6, RAID-10 oder RAID-50 Arrays
- Beschädigte RAID-Metadaten
- Unterbrochene Rebuilds oder defekte Hot Spares
Virtualisierung und LUN-Datenverlust
- Gelöschte oder beschädigte LUNs
- Verlust virtueller Maschinen (VMFS, VMDK, VHD usw.)
- SAN-Volumes werden im Host-System nicht erkannt
Konfigurations- und Firmwarefehler
- Fehlgeschlagene Firmware-Updates
- Beschädigte Partitionstabellen oder fehlerhafte Volume-Mappings
- Falsche Rebuilds oder geänderte Plattenreihenfolge
Stromschäden und Hardwaredefekte
- Überspannungsschäden an SAN-Shelfs oder Controllern
- Überhitzung oder Netzteildefekte
- Fabric-Instabilität mit Verbindungs- oder Volume-Verlust
Ursache unklar? Starten Sie mit einer unverbindlichen Analyse. Wir finden die Ursache und geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen.

Starten Sie jetzt Ihre SAN Datenrettung
Wenn Ihr SAN offline ist, degradiert wurde oder Datenverlust erlitten hat, zählt jede Minute. Kontaktieren Sie uns und sprechen Sie direkt mit einem Recovery-Ingenieur. Unsere SAN Datenrettung wird von Enterprise-IT-Teams, Rechenzentren und Storage-Administratoren vertraut. Sie zahlen nur im Erfolgsfall.
So funktioniert unsere SAN Datenrettung
Unser Verfahren ist auf höchste Erfolgsquote und minimales Risiko ausgelegt:
- Erstellung von schreibgeschützten sektorbasierten Abbildern aller Festplatten zur Sicherung der Quelldaten
- Ermittlung der RAID-Parameter, LUN-Strukturen und Volume-Mappings
- Virtueller Wiederaufbau des SAN-Arrays – ohne Nutzung der Originalhardware
- Reparatur von Dateisystemen und virtuellen Ebenen sowie Extraktion der Daten
- Vollständige Verifizierung aller wiederhergestellten Dateien und sichere Übergabe auf neuer Hardware
Wir unterstützen alle gängigen Speicherprotokolle, darunter Fibre Channel, iSCSI und hybride Implementierungen, in Linux-, Windows-Server- und VMware-Umgebungen.

Unterstützte SAN-Plattformen und Umgebungen
VM-Plattformen
VMware ESXi, Microsoft Hyper-V, Proxmox, XenServer, Citrix
RAID-Level
RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, SHR, JBOD, hybride oder kundenspezifische Konfigurationen
Protokolle
Fibre Channel, iSCSI, SAS, NFS, SMB, CIFS
Dateisysteme
NTFS, ext3, ext4, XFS, ZFS, Btrfs, VMFS, APFS, UFS
Hersteller & Geräte: Dell EMC, NetApp, HPE 3PAR, IBM Storwize, Hitachi Vantara, Synology, QNAP Enterprise, Lenovo, Huawei OceanStor
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Datenrettungsdiensten.
Können Sie Daten aus einem SAN wiederherstellen, das nicht mountet oder offline ist?
Ja. Wir führen SAN Datenrettung bei Volumes durch, die aufgrund von RAID-Degradation, Dateisystemschäden oder fehlerhaften Virtualisierungsebenen nicht mehr zugänglich sind.
Unser Team hat versehentlich eine LUN gelöscht. Können die Daten noch wiederhergestellt werden?
Oft ja, besonders wenn der Speicherbereich nicht stark überschrieben wurde. Wir scannen Rohdaten auf Blockebene, rekonstruieren gelöschte logische Volumes und stellen Dateien wieder her.
Können Sie virtuelle Maschinen aus einem SAN-basierten Speicherpool wiederherstellen?
Ja. Wir retten virtuelle Maschinen (VMDK, VHD usw.) aus beschädigten oder gelöschten VMFS- und Hyper-V-Volumes innerhalb von SAN-Systemen.
Wie viel kostet eine SAN Datenrettung?
Die Kosten hängen von der Fehlerart, der Anzahl der Festplatten und der Komplexität des Arrays ab. Nach einer vollständigen Analyse erhalten Sie ein festes, unverbindliches Angebot. Sie zahlen nur im Erfolgsfall.
Bleiben unsere Daten sicher und vertraulich?
Ja. Alle Wiederherstellungen erfolgen in sicheren, zugangsbeschränkten Umgebungen. Auf Wunsch unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) und befolgen strenge Datenschutzprotokolle.
Noch Fragen offen? Wir sind für Sie da
Falls Ihre Frage in den FAQ nicht enthalten ist, erreichen Sie unsere Spezialisten jederzeit. Wir bieten Ihnen schnelle, kompetente und auf Ihre Datenrettung zugeschnittene Lösungen.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an