Datenrettungsexpertise für alle führenden Hersteller
Bei Data Recovery Services sind unsere Ingenieure auf die spezifischen Technologien der weltweit führenden Speicherhersteller spezialisiert. Mit speziellen Werkzeugen, proprietären Verfahren und jahrzehntelanger Erfahrung erzielen wir Ergebnisse, wo andere scheitern.
Nicht jeder Datenrettungsservice ist gleich: Jeder Festplatten- und SSD-Hersteller – darunter Seagate, Western Digital, Samsung und viele mehr – entwickelt Geräte mit eigener Firmware, eigenen Controllern und individueller Verschlüsselung. Ein generischer Ansatz birgt das Risiko von Misserfolg oder dauerhaftem Datenverlust.


Mehr als nur die aufgeführten Marken
Die oben aufgeführten Hersteller sind nur der Anfang. Unser Datenrettungslabor ist darauf ausgerichtet, Geräte von Hunderten weiterer Hersteller zu bearbeiten – von älteren Bandlaufwerken bis hin zu modernsten NVMe-SSDs.
Datenrettungslösungen für Ihren Hersteller
Wählen Sie unten Ihren Hersteller, um unsere spezialisierten Datenrettungsverfahren zu entdecken. Unsere Expertise sorgt für die höchste Erfolgsquote bei jedem Gerät, das wir bearbeiten.
Firmware-Beschädigung
Häufig verursacht durch plötzliche Abschaltungen, fehlgeschlagene Updates oder Designfehler.
Mechanische Defekte
Klickgeräusche, blockierte Köpfe, Ausfall des Spindelmotors.
Logische Schäden
Dateisystemfehler, versehentliches Löschen, formatierte Laufwerke.
Elektronische Defekte
Durchgebrannte Leiterplatten (PCB), Schäden durch Stromstöße, defekte Komponenten.
Defekte Sektoren / instabiles Lesen
Besonders bei älteren Laufwerken oder solchen mit hoher Betriebszeit.
NAND-/Controller-Fehler
Häufig bei SSDs von Samsung, SanDisk und Kingston.
RAID-Ausfälle
Rebuild-Fehler, Ausfall mehrerer Laufwerke, Controller-Defekte.
Verschlüsselung
FileVault, BitLocker, Hardware-Verschlüsselung, herstellerspezifische Verschlüsselung.
Falls Ihr Problem hier nicht aufgeführt ist, können wir dennoch helfen – wir haben Daten aus nahezu jedem erdenklichen Ausfallszenario wiederhergestellt.
Wie der Datenrettungsprozess abläuft
Unser Datenrettungsprozess ist so gestaltet, dass er einfach, sicher und transparent ist. So gehen wir bei jedem Fall vor:
Beratung und Fallanalyse
Wir beginnen mit einer kostenlosen Beratung, um den Datenverlust zu verstehen – sei es durch Löschung, Hardwaredefekt oder ein komplexeres Problem. Unsere Spezialisten erklären den Ablauf, legen die Erwartungen fest und beantworten Ihre Fragen, bevor Sie sich entscheiden.
Sicherer Versand und fachgerechte Diagnose
Sie erhalten ein vorfrankiertes, versichertes Versandetikett oder können Ihr Gerät persönlich abgeben. Nach Eingang führen unsere Ingenieure eine vollständige Diagnose durch und senden Ihnen ein klares Angebot auf Grundlage des Schadens und der Bearbeitungszeit. Keine versteckten Kosten.
Präzise Datenrettung und verschlüsselte Rückgabe
Nach Ihrer Zustimmung beginnt die Datenrettung mit speziell auf Ihren Fall abgestimmten Tools. Wir liefern Ihre Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk oder über eine sichere Übertragungsmethode Ihrer Wahl zurück. Sie erhalten regelmäßige Updates, und falls keine Wiederherstellung möglich ist, entstehen Ihnen keine Kosten.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an