Kingston Datenrettung für SSDs, USB-Sticks & Speicherkarten
Wir stellen Daten von allen Kingston-Speichermedien wieder her, darunter SSDs, USB-Sticks und SD-Karten in Laptops, Desktop-PCs und mobilen Geräten. Unsere Techniker beheben logische Fehler, elektrische Defekte und physische Schäden mit sicheren, markenspezifischen Methoden – für maximale Erfolgsquote und Datensicherheit.


Warum Sie uns für die Kingston-Datenrettung wählen sollten
Kingston-Produkte verfügen über proprietäre Controller und Firmware, die spezialisierte Wiederherstellungsverfahren erfordern. Unser Team arbeitet in ISO-zertifizierten Reinräumen, nutzt erweiterte Diagnosetechniken und hält sich an strenge Vertraulichkeitsrichtlinien. Wir unterstützen IT-Abteilungen, Medienprofis und Unternehmenskunden mit:
- Nachweislichen Erfolgen bei den schwierigsten Kingston-Ausfällen
- Sicheren Chain-of-Custody-Workflows
- Transparenten Status-Updates und Fallverfolgung
Häufige Kingston-Geräteausfälle, die wir beheben
Wir stellen regelmäßig Kingston-Geräte aus folgenden Situationen wieder her:
- SATAFIRM-S11-Firmware-Sperre bei A400-SSDs
- Verschwundene Laufwerke: NV2- und KC-Serien-SSDs werden im BIOS nicht erkannt
- Nicht lesbare USB-Sticks: DataTraveler wird erkannt, zeigt aber keine Dateien an
- RAW- oder 0-GB-Karten: Canvas-SD/microSD verlangt nach Neuformatierung
- Plötzlicher Geräteausfall: NAND-Verschleiß oder Controller-Absturz
Wenn Sie eines dieser Probleme haben, kontaktieren Sie uns, um Ihre Wiederherstellungsoptionen zu besprechen.


Starten Sie Ihre Kingston-Datenrettung noch heute
Kontaktieren Sie jetzt unsere Kingston-zertifizierten Datenrettungsexperten. Sicherer, professioneller Service und „Keine Daten, keine Kosten“-Garantie.

Datenrettung Kingston SSD
Ausfälle von Kingston-SSDs entstehen häufig durch Firmware-Sperren, Controller-Defekte oder NAND-Verschleiß. Typische Symptome sind das Verschwinden des Laufwerks aus dem BIOS, die Umbenennung in „SATAFIRM S11“ oder das Einbinden als leeres Volume.
Unterstützte Modelle:
- A400 SATA SSD (120 GB–960 GB)
- NV2 NVMe SSD (250 GB–2 TB)
- KC2500, KC3000, KC600 NVMe-Serien
Unser Verfahren zur Datenrettung SSD umfasst bei Bedarf eine sichere Chip-Off-Extraktion, die Reparatur der Firmware und eine vollständige Volume-Imaging-Erstellung – für maximale Datenintegrität.
Datenrettung Kingston USB-Stick
Kingston-USB-Sticks können durch Controller-Fehler oder Leiterplatinenschäden ausfallen – oft werden sie zwar erkannt, sind jedoch nicht lesbar.
Unterstützte Modelle:
- DataTraveler Exodia M
- DataTraveler G3, SE9, Ultimate
- DataTraveler Max (USB 3.2)
Unser Workflow zur Datenrettung USB-Stick umfasst Diagnosen auf Platinenebene und sicheres sektorweises Klonen, um Dokumente, Backups und Mediendateien aus Speichern aller Kapazitäten wiederherzustellen.


Datenrettung Kingston SD-Karte
Kingston-SD- und microSD-Karten sind in Kameras, Drohnen und mobilen Geräten weit verbreitet, können jedoch durch logische Beschädigungen oder unsachgemäßes Entfernen unlesbar werden.
Unterstützte Modelle:
- Canvas Go! Plus (SD & microSD)
- Canvas Select Plus
- Canvas React Plus
Erfahren Sie mehr über unsere Datenrettung SD-Karte, bei der wir forensisches Read-Only-Imaging und die Rekonstruktion des Dateisystems einsetzen, um Ihre Daten wiederherzustellen.
Wie der Datenrettungsprozess abläuft
Unser Datenrettungsprozess ist so gestaltet, dass er einfach, sicher und transparent ist. So gehen wir bei jedem Fall vor:
Beratung und Fallanalyse
Wir beginnen mit einer kostenlosen Beratung, um den Datenverlust zu verstehen – sei es durch Löschung, Hardwaredefekt oder ein komplexeres Problem. Unsere Spezialisten erklären den Ablauf, legen die Erwartungen fest und beantworten Ihre Fragen, bevor Sie sich entscheiden.
Sicherer Versand und fachgerechte Diagnose
Sie erhalten ein vorfrankiertes, versichertes Versandetikett oder können Ihr Gerät persönlich abgeben. Nach Eingang führen unsere Ingenieure eine vollständige Diagnose durch und senden Ihnen ein klares Angebot auf Grundlage des Schadens und der Bearbeitungszeit. Keine versteckten Kosten.
Präzise Datenrettung und verschlüsselte Rückgabe
Nach Ihrer Zustimmung beginnt die Datenrettung mit speziell auf Ihren Fall abgestimmten Tools. Wir liefern Ihre Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk oder über eine sichere Übertragungsmethode Ihrer Wahl zurück. Sie erhalten regelmäßige Updates, und falls keine Wiederherstellung möglich ist, entstehen Ihnen keine Kosten.
Was unsere Kunden sagen
Echte Erfahrungsberichte von Kundinnen und Kunden, die uns ihre Datenrettung anvertraut haben. Erfahren Sie, wie wir mit Schnelligkeit, Sicherheit und fachlicher Sorgfalt Ergebnisse erzielt haben.
Bewertet mit 4,9 von 5,0 aus über 350 verifizierten Kundenbewertungen
Ihre Daten. Wiederhergestellt. Garantiert.
Sicher. Gesetzeskonform. Bewährt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an